„Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von …“
Wenn Sie wissen möchten wie dieses Gedicht weiter geht, schauen Sie sich doch die Andacht von Birgit Kames an. Hier der Link zum Video.
Wenn Sie wissen möchten wie dieses Gedicht weiter geht, schauen Sie sich doch die Andacht von Birgit Kames an. Hier der Link zum Video.
Psalm 31.9 „Weite“ ist das heute das Thema von Pfarrerin Dorothee Neubert. Hier der Link zum Video.
Heute hören Sie von Pfarrer Michael Hammes, vom Zelt Gottes. Den Link zum Video finden Sie hier.
„Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen“. Dieser Satz aus Psalm 127 verdeutlicht, ohne Gottes Geist wird vieles zur unlösbaren Aufgabe. Birgit Kames und Roland Schmidt sprechen über die Bedeutung des Psalmes. Hier ist der Link zum Video.
Michaela Lammersdorf erzählt von dem Gleichnis vom verlorenen Sohn. Hier der Link zum Video.
Der 24. Juni ist der längste Tag des Jahres, der Johannistag. Erfahren Sie von Pfarrer Hartmann mehr über diesen Tag und um seine Bedeutung. Hier der Link zum Video.
Dreieiniger Gott Vater, Sohn und heiliger Geist Heute am Sonntag Trinitatis handelt die Andacht vom Ehrenamt, am Beispiel von Elisabeth von Thüringen Welche Rolle dabei die Rose spielt – schauen Sie selbst. Den Link zum Video finden Sie hier.
Eine Andacht von Ute Clevers zu Himmelfahrt. Hier der Link zum Video.
Die Andacht zum heutigen Sonntag hält Tobias Hilbig. Hier der Link zum Video.
Eine Andacht über 3. Johannes 2: „Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.“ Hier der Link zum Video.