Hinweise, Andachten, Gedanken und Ideen in Zeiten von Corona
(aktuelle Andachten siehe unten)
Unser Pfarrteam ist wieder persönlich erreichbar und steht zusätzlich für Sie telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr wieder geöffnet:
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 bis 15:00 Uhr (nach tel. Vereinbarung!)
Kontakt bitte telefonisch (02842 9134-0) oder per Mail (gemeindeamt@kirche-lintfort.de)!
Bezüglich einer möglichen Schließung des Gemeindebüros richten wir uns nach den Vorgaben der Bundesregierung.
Welche Gottesdienste finden statt?
Wir feiern jeden Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst, im 14tägigen Wechsel zwischen Christuskirche und Kreuzkirche.
Zusätzlich sind unsere Kirchen geöffnet:
Christuskirche (Friedrich-Heinrich-Allee 22) jeden Dienstag von 10:00-12:00 Uhr
Kreuzkirche (Geisbruchstraße 22) jeden Mittwoch von 15:00-17:00 Uhr
Das tragen einer Atemschutzmaske ist erforderlich. Sie kann jedoch am Sitzplatz – außer beim Singen- abgenommen werden. Keine vorherige Anmeldung. Automatische Desinfektionsmittelspender stehen am Portal bereit.
Andachten und Video-Gottesdienste
Unsere Videos sind auf der Plattform Youtube eingebetten. Über diesen LINK gelangen Sie zu unserem Kanal und können die Videos ansehen. Bitte beachten Sie deren Datenschutzerklärungen
Wir haben als Kirchengemeinde den Auftrag angenommen, Gottes Evangelium weiterzugeben. Unsere Absicht ist es, den Menschen hier in Lintfort und überall, wo sie unsere Seite öffnen, eine einfache geistliche Begleitung zu schenken. Bitte sehen Sie uns nach, wenn wir keine perfekten „Produkte“ ins Netz stellen.

Wie kann ich Projekte zusätzlich mit einer Spende außerhalb des Gottesdienstes unterstützen?
Zusätzlich zu der Kollekte im Gottesdienste in den Kirchen können Spenden getätigt werden, da sie für die geplanten Projekte wesentlich sind. Wer Projekte unterstützen möchte, kann den „digitalen Klingelbeutel“ nutzen. Die Spendenzweck sind dort aufgeführt und mit Hintergrundinformationen erläutert. Gott segne die Gebenden und die Gaben.
Gottesdienst für Zuhause
Überall auf der Welt wird trotz Pandemie weiter gebetet und gesungen. Gott ist nah und hört zu.
Wir möchten Ihnen ein paar Anregungen geben, wie Sie im Familienkreis mit wenig Vorbereitung einen gemeinsamen Gottesdienst gestalten können.
Was man braucht: Mindestens eine Person. Eine Kerze. Eine Bibel. Das reicht schon.
Ein kleiner Tipp: es fällt leichter, wenn man sich einen festen Zeitpunkt setzt. Zum Beispiel am Sonntagmorgen um zehn oder elf Uhr. Die Glocken unserer Kirchen läuten jeden Sonntag. Da weiß man: andere tun jetzt dasselbe wie wir, an verschiedenen Orten zur selben Zeit. Wir bleiben Teil einer Gemeinschaft – das, was uns verbindet, ist größer als das, was wir sehen.
Es hilft, wenn vorher geklärt wird, wer was vorliest. Das sorgt für einen Fluss im Ablauf und vermeidet unnötige Pausen.
Falls Sie Anregungen brauchen: die Bibeltexte, die jeweils am Sonntag dran sind, findet man leicht unter www.daskirchenjahr.de. Oder hinten im Gesangbuch.
Hier bieten wir Ihnen einen Ablauf mit Gestaltungsvorschlägen an:
Miteinander über ein Bibelwort ins Gespräch zu kommen
Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit nach dem Gottesdienst. Widerstehen Sie der Versuchung, sofort zur Tagesordnung überzugehen. Atmen Sie ein und aus. Vielleicht ist es eine gute Gelegenheit, weiter über das zu sprechen, was Sie bewegt.
Übrigens: Falls nach dem Gespräch über den Bibeltext eine Frage offen geblieben ist, können Sie diese gerne per Mail oder Telefon ihrer Pfarrerin oder ihrem Pfarrer stellen.