Termine
Konzert der Bröselmaschine
So, 01.10.2023
Bro_selmachine in der KReuzkirche Pressetext 2 [WEITERLESEN]
Alle Termine
Gottesdienste
01. Oktober, 17. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst mit Pfarrerin Dorothee Neubert, Pfarrer Dr. Frank Hartmann und Pfarrer Michael Hammes in der Kreuzkirche um 14:00 Uhr mit anschließenden Gemeindefest für alle. Ein buntes Programm erwartet jeden Besucher. Das leibliche Wohl wird von einer „Frittenbude“ und einen Getränkewagen unterstützt.
Gemeindebriefe
Abonnieren
Kontakt
Sprechen Sie uns an!
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Konzert Bröselmaschine
Konzert zum Abschluss des Gemeindefestes der Evangelischen Kirche Lintfort am 01. Oktober 2023! Bro_selmachine in der KReuzkirche Pressetext 2
Ein Schatz – 100 Jahre Kirchengemeinde Lintfort
Vor 100 Jahren wurde die Ev. Kirchengemeinde Lintfort selbständig. Dieses Ereigniss wollen wir feiern!!! Daher laden wir herzlich zu einem Gemeindefest ein am Sonntag, 1. Oktober 2023 14:00…
Pressemitteilung zum Projekt KLEIDERKAMMER für die UKRAINE
Pressemitteilungen aus der Ev. Kirchengemeinde Lintfort zum Projekt KLEIDERKAMMER für die UKRAINE. Die Kleiderkammer der Ev. Kirchengemeinde ist von Lutherhaus auf der Ebertstr. 57 in die ehemalige Gaststätte…
Pressemitteilung zum Projekt MAHL-ZEIT
Pressemitteilung aus der Ev. Kirchengemeinde Lintfort …zum Projekt MAHL-ZEIT. Eigentlich sollte unser Projekt MAHL-ZEIT nur bis Ende März laufen. Wegen der großen Resonanz hatten wir im MAHL-ZEIT-Team eine…
Presbyterwahl 2024
Talente im Presbyteramt gesucht (m-d-w) Lust auf Mitwirkung? Dann bist du genau richtig! Wir brauchen Leute aus unserer Gemeinde, die bereit sind, Lebenszeit zur Verfügung zu stellen.…
Mahl-Zeit
Seit Projektstart am 17. November 2022 hat die Zahl unserer Gäste stetig zugenommen. Die Teams, die sich für die einzelnen Donnerstage verantwortlich erklärt haben, bereiten alle Menüs mit…
Pausieren des Projektes „Eintreten“
Ab Februar 2023 verzichten wir auf das regelmäßige Öffnen unserer Kirchen für das Projekt „Eintreten“. Seit wir wieder gemeinsam Gottesdienste feiern können, geht der Bedarf der Gäste, die…
Keine neuen Videoandachten !
Zur Zeit sind keine neuen Videoandachten auf unserer Homepage zu sehen. Wir bitten um Verständnis und verweisen auf unser Archiv für Videoandachten!
Das Krippenspielstück
Vorhang auf für unsere Künstler: Die Kinder haben fleißig das Krippenspielstück eingeübt und sich mutig vor die Kamera gestellt, damit das Stück für alle sichtbar wird. Zu sehen…
18. Dezember 2022 – der 4. Advent.
Die Andacht wird von Tobias Hilbig gehalten. Den Link zum Video finden Sie hier.
Videoandacht zum 3. Advent, wir feiern das Abendmahl!
Es ist der 3. Advent. Feiern Sie mit uns das Abendmahl. Holen Sie sich etwas Brot und Wein / Saft dazu, bevor Sie die Andacht starten. Den…
Engelschule
In der Engelschule lernen die kleinen Engel unter Anleitung ihrer Lehrerin, den Stall zu Bethlehem für die Ankunft von Jesus , vorzubereiten. Sie putzen , reparieren das Dach…
Videoandacht zum 2. Advent! Die Lichter und ihre Bedeutung.
Erfahren Sie etwas über die Bedeutung der Lichter im Advent, sie stehen für Vertrauen, Freude, Frieden und Hoffnung. Den Link zum Video finden Sie…
Videoandacht zum 1. Advent, Beginn des neuen Kirchenjahres.
Machen Sie sich auf den Weg, ins neue Kirchenjahr, mit René Schneider. Hier finden Sie den Link zum Video.
Videoandacht: Ewigkeitssonntag, der letzte Sonntag im Kirchenjahr
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr ist der Erinnerung an unsere verstorbenen Lieben gewittmet. Den Link zum Video finden Sie hier.
Projekt: Mahl-Zeit
MAHL-ZEIT : Gemeinsam mit der Grafschafter Diakonie und der Küche im Friederike-Fliedner-Haus richtet die Ev. Kirchengemeinde Lintfort ein Angebot einer wöchentlichen warmen Mahlzeit mit Nachtisch ein. Gedacht ist…
Videoandacht: Volkstrauertag – 13. November 2022, der vorletzte Sonntag im Kirchenjahr.
Erinnerung – Gedenken, gegen das Vergessen. Gedanken zum Volkstrauertag von Lutz Zemke. Hier finden Sie den Link zum Video.
Weihnachtsbäckerei für Kinder im Alter von 6–13 Jahre
Hast du Lust, mit uns zu backen ? Dann treffen wir uns an einem Wochende im Gemeindehaus im Geisbruch. Das Backen steht natürlich im Mittelpunkt, aber auch viel,…
Backkurs für Kinder im Alter von 6 – 13 Jahre
Hast du Lust, mit uns zu backen? Dann treffen wir uns am 30. 11.und 01.12 im Gemeindehaus im Geisbruch. Das Backen steht natürlich im Mittelpunkt, aber auch viel,…
Erlebnis Krefelder Zoo
Im Herbst bei Dunkelheit durch den Krefelder Zoo – das ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. So nah waren die Kinder dem Tiger wohl noch nie. Nur…
Bitte um Spenden für die Kleiderkammer!
Kleiderkammer im Oktober 2022. Es ist Herbst geworden und der Winter kommt – und die Flüchtlingszahlen aus der Ukraine werden steigen. Das bedeutet, dass wir weiter sammeln müssen,…
Videoandacht mit Michael Hammes, Sonntag der 9. Oktober 2022
Erfahren Sie mehr über die 10 Gebote. Den Link zum Video finden Sie hier.
Freizeitpark Schloss Beck
Ein kleiner Freizeitpark fast nur für uns alleine – das ist der Traum vieler Besucher und am 1.Oktober wurde er zumindest für unsere Gruppe wahr. Mit 20 Kindern…
Ereignisreiche Kinderbibelwoche
Unsere diesjährige Kibiwo fand im DBH statt. Zu den Geschichten von Mose und dem brennenden Dornbusch tauchten 20 Kinder in die Welt des alten Ägypten ein und lernten…
Videoandacht 25. September 2022
Sorgen begleiten uns täglich. Aber Sie sind ihnen nicht ausgeliefert, Sie können etwas dagegen tun. Hier der Link zum Video.
Einladung zur Kindergruppe für Kinder im Grundschulalter
Mit Basteln und Spielen erwartet euch hier ein abwechslungsreiches Programm. Selbst gemachte Bastelarbeiten mit nach Hause nehmen oder mit anderen Kindern neue Spiele ausprobieren macht jede Menge Spaß.…
„Früher bewegt – heute bewundert – MoPed“
Ausstellung Fotoprojekt der Grafschafter Diakonie „Früher bewegt – heute bewundert – MoPed“ 11.09.2022 – 31.10.2022 Christuskirche, Friedrich – Heinrich – Allee 20, 47475 Kamp – Lintfort In Fotos…
Videoandacht zum Diakoniesonntag
Am vergangenem Diakoniesonntag sehen Sie eine Andacht mit Bezug zur Lintforter Tafel. Den Link zum Video finden Sie hier.
Frøya Norwegen
Pfarrer Frank Hartmann nimmt Sie mit in die überwältigende Natur Norwegens. Genießen Sie die Gedanken der Andacht und die Bilder aus Frøya. Den Link zum Video finden…
„Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von …“
Wenn Sie wissen möchten wie dieses Gedicht weiter geht, schauen Sie sich doch die Andacht von Birgit Kames an. Hier der Link zum Video.
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“
Psalm 31.9 „Weite“ ist das heute das Thema von Pfarrerin Dorothee Neubert. Hier der Link zum Video.
Andacht vom 31 Juli 2022, den 7. Sonntag nach Trinitatis.
Heute hören Sie von Pfarrer Michael Hammes, vom Zelt Gottes. Den Link zum Video finden Sie hier.
Andacht vom 24. Juli 2022, der 6. Sonntag nach Trinitatis.
„Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen“. Dieser Satz aus Psalm 127 verdeutlicht, ohne Gottes Geist wird vieles zur unlösbaren Aufgabe. Birgit…
Andacht vom 17 Juli 2022, der 5. Sonntag nach Trinitatis.
Michaela Lammersdorf erzählt von dem Gleichnis vom verlorenen Sohn. Hier der Link zum Video.
Ferienspaß 2022
Beim Ferienspaß im Gemeindehaus auf der Friedrich-Heinrich-Allee tauchten diesmal 44 Kinder in die Welt der Märchen ein. Alte und neue Märchen wurden dabei spielerisch und kreativ dargestellt und…
Freigestellte Einrichtungsleitung (m/w/d) Ev. Familienzentrum Arche und Ev. Kindergarten Regenbogen
Die Graf-Recke-Kindertagesstätten GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Graf Recke Stiftung. In den zwölf Kindertageseinrichtungen werden in insgesamt 40 Gruppen 789 Kinder alles Altersklassen von sich stetig weiterqualifizierendem Fachpersonal…
Videoandacht zum Johannistag
Der 24. Juni ist der längste Tag des Jahres, der Johannistag. Erfahren Sie von Pfarrer Hartmann mehr über diesen Tag und um seine Bedeutung. Hier der…
Musicaldarsteller gesucht!
Musicaldarsteller in Kamp-Lintfort gesucht Machst du mit? Wenn du gerne singst und Theater spielst, bist du bei uns richtig! Die Ev. Kirchengemeinde Lintfort probt mit…
Videoandacht Trinitatis
Dreieiniger Gott Vater, Sohn und heiliger Geist Heute am Sonntag Trinitatis handelt die Andacht vom Ehrenamt, am Beispiel von Elisabeth von Thüringen Welche Rolle dabei die Rose spielt…
Weißt du wo der Himmel ist.
Eine Andacht von Ute Clevers zu Himmelfahrt. Hier der Link zum Video.
Videoandacht: Sonntag Rogate – Bete
Die Andacht zum heutigen Sonntag hält Tobias Hilbig. Hier der Link zum Video.
Spendenaktion – Aufruf zur Mitwirkung!
Aufruf zur Mitwirkung ! Der dritte Monat der Spendenaktion für die Ukraine naht und wir müssen unsere Sammelaktion und das Angebot unserer KLEIDERKAMMER verstetigen. Außerdem sammeln wir weiter…
Videoandacht 15. Mai 2022 der 4. Sonntag nach Ostern, Kantate
Eine Andacht über 3. Johannes 2: „Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.“ Hier der Link zum Video.
Flohmarkt zu Gunsten der Ukraine-Hilfe
Zu Gunsten der Ukraine-Hilfe findet ein Flohmarkt am Samstag, den 14. und 21.05.2022 von 09.-13:00 Uhr vor dem Lutherhaus, Ebertstraße 57 statt. Auch für das leibliche Wohl wird…
Stellungnahme zum Regionalplan Ruhr – Auskiesung
Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit, zu den Auskiesungsplänen am Niederrhein Stellung zu beziehen, hat das Presbyterium der Kirchengemeinde Lintfort einstimmig diese Stellungnahme beschlossen: 1. Bei dem…
Flohmarkt zu Gunsten der Ukraine-Hilfe
Zu Gunsten der Ukraine-Hilfe fand am 23. und 30. April vor dem Lutherhaus, Ebertstr. 57, mit großen Erfolg ein Flohmarkt statt. Wir danken von ganzen Herzen allen Helfer*innen…
Pädagogische Fachkraft für „Regenbogen“ gesucht!
In der Evangelischen Kirchengemeinde Lintfort ist ab sofort in unserer Kindertageseinrichtung „Regenbogen“ zwei Stellen einer pädagogischen Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30,0 – 39,0 Wochenstunden) zunächst befristet…
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht
In der Evangelischen Kirchengemeinde Lintfort ist ab sofort in unserer Kindertageseinrichtung „Regenbogen“ die Stelle einer pädagogischen Fachkraft (m/w/d) Teil- oder Vollzeit 30,0 – 39,0 Wochenstunden) zunächst befristet bis…
Pressebericht: es-hat-einen-segen-auf-sich-was-sie-hier-tun
„Es hat einen Segen auf sich, was Sie hier tun“ Beten und Singen zwischen gepackten Kisten: Präses Dr. Thorsten Latzel hat am Sonntag, 20. März 2022, gemeinsam mit…
Ferienprogramm in den Osterferien für Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren
Hast du Lust, dich an 3 Tagen in den Osterferien mit 19 anderen Kindern zu treffen und gemeinsam zu spielen und zu basteln ? Dann melde sich doch…
Eine Andacht von Michael Hammes und Lutz Zemke
Lesen Sie weiter unten die Stellungnahme des Presyteriums. Hier der Link zum Video. 27. Februar 2022 – Sonntag vor der Passionszeit Estomihi – Sei mir ein starker Fels…
Hilfen für Kita’s dringend gesucht!
Für unsere Kindertagesstätte „Regenbogen“ im Stadtteil Geisbruch suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.07.2022 eine Unterstützungskraft (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden). Näheres zur Ausschreibung finden Sie hier:…
Neue Regelung für Gottesdienste ab Oktober
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde hat in seiner Sitzung am 16.09.2021 folgendes beschlossen: Ab dem 3. Oktober 2021 finden alle Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Lintfort unter Berücksichtigung der…
Aktuelles aus der AG Ehrenamt
Seit dem Frühjahr gibt es ein neues Presbyterium, und somit setzt sich auch die Arbeitsgemeinschaft (AG) Ehrenamt in einer neuen Konstellation zusammen. Ehrenamtliches Engagement ist – das haben…
Wo finde ich was?
Kirchengemeinde Lintfort
Wie sind die Pfarrbezirke aufgeteilt? Worüber entscheidet das Presbyterium und wie fing in der Kirchengemeinde Lintfort alles an? Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner zu Pfarrbezirken, Presbyterium, Gemeindebüro, Kulturarbeit, Geschichte und Konzept der Kirchengemeinde Lintfort.
+mehr
Glauben leben
Unser Glaube begleitet uns das ganze Leben! Vom Gottesdienst, über die Taufe und Konfirmation, bis hin zur Hochzeit oder Jubiläen.
+mehr
Einrichtungen
Welche Kindergärten, Altenpflegeheime und Beratungsstellen gibt es in der Gemeinde?